- Aktivitäten
- Zugriffe: 1620
Uslar. Weserbergland wachgeküsst – Schatzkarte für Kultur- und Naturfans heißt ein Buch von Knut Diers. Darin befinden sich 66 Lieblingsplätze und 11 Orte der Stille in der Region.
Uslar. Weserbergland wachgeküsst – Schatzkarte für Kultur- und Naturfans heißt ein Buch von Knut Diers. Darin befinden sich 66 Lieblingsplätze und 11 Orte der Stille in der Region.
Uslar. Im Rahmen der Ferienspaß-Aktion "Kochen mit leckerem Gemüse aus dem Bauerngarten" in der Grundschule Uslar legten neun Kinder selber "Hand an". Unter Anleitung von Mitgliedern des Ökologischen Netzwerkes zauberten sie eine Suppe.
Uslar. „Entdecke die Geheimnisse des Kräutergartens“ – unter diesem Motto stand der Nachmittag im Historischen Bauerngarten Uslar im Rahmen der Ferienspaß-Aktion. Zwölf Kinder zeigten sich sehr wissbegierig, wollten den Bauerngarten als Lebensraum und Nahrungsquelle für Mensch und Tier entdecken.
Uslar. Das zweite September-Wochenende ist in Uslar immer für den Pekermarkt reserviert. Wer abseits des Trubels ein beschauliches Plätzchen suchte, der war im Bauerngarten des Ökologischen Netzwerkes Uslar hinter der alten Stadtmauer sehr gut aufgehoben. Für Leib und Seele war gesorgt und auch die Sinne wurden angesprochen.
Moringen. Mit Höllenhunden und Wassermännern haben es die Mitglieder des Ökologischen Netzwerkes Uslar beim Besuch des Opferteiches in Moringen zu tun bekommen.
Seite 2 von 2